Praktikum im Inland
Hier geben unsere Schüler:innen Einblicke in ihre Praktika.
Landgut Zapfenhof im Zillertal
Ich durfte mein 13- wöchiges Pflichtpraktikum im Landgut Zapfenhof im schönen Zillertal verbringen. Da in diesem Hotel eine sehr familiäre Stimmung herrscht, habe ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt.
Ich habe mich für ein Praktikum im Zillertal entschieden, da das Zillertal im Winter, sowie auch im Sommer eine wunderschöne Bergwelt mit vielen Ausflugsmöglichkeiten zu bieten hat und ich schon viele Jahre zum Skifahren ins Zillertal fahre.
Meine Aufgaben waren sehr umfangreich, da ich in den Bereichen Service, Küche und Rezeption gearbeitete habe. Ich habe vieles gelernt und bin somit bestens vorbereitet für die bevorstehende Koch – sowie auch die Serviceprüfung im Frühjahr. Obwohl es oft sehr stressig war, hat es mir im Service am besten gefallen. Ich hatte immer sehr viel Spaß in der Kommunikation mit den Gästen aus aller Welt, besonders die Schweizer Stammgäste waren immer für einen Spaß zu haben. Erwähnenswert ist auch die wöchentliche Frühstückswanderung auf die hoteleigene Alm, wo ich die Gäste neben dem traditionellen Frühstück musikalisch unterhalten durfte.
In meiner Freizeit habe ich das Zillertal erkundet oder etwas mit meinen Kollegen unternommen. Wir waren nämlich nicht nur in der Arbeitszeit, sondern auch außerhalb der Arbeitszeiten ein sehr gutes Team.
Rückblickend bin ich sehr froh, mein Praktikum im Landgut Zapfenhof absolviert zu haben und kann diesen Praktikumsplatz im 4 Sterne Hotel Landgut Zapfenhof nur weiterempfehlen. (Leonie, HLW 4B)
Granatalm im Zillertal
Im Rahmen unseres Pflichtpraktikums hatten wir die Möglichkeit, 13 Wochen im Zillertal zu verbringen. Das Praktikum fand auf der Granatalm am Penken (2095 m) statt, wo wir Einblicke in den Bereichen Service und Küche erhielten. Besonders interessant war es den Tourismus im Zillertal kennenzulernen. Wir durften bei zahlreichen Veranstaltungen wie Blechlawine am Berg, Hoo Ruck am Berg, Hochzeiten, Taufen und einem Traktortreffen mitwirken. Das Team und unsere Chefleute waren stets freundlich und unterstützend, wodurch wir viele wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Die wunderschöne Umgebung des Zillertals und die Arbeit im Team haben das Praktikum zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Insgesamt war es eine lehrreiche Zeit, die uns praktische Kenntnisse und Einblicke in die Arbeitswelt vermittelte. (Miriam, Anna-Maria, Michaela, HLW 4B)
Jesacherhof in St. Jakob im Defereggental
Ich durfte Pflichtpraktikum im Jesacherhof in St. Jakob im Defereggental absolvieren. Während meiner Zeit dort arbeitete ich im Service und konnte viele neue Dinge lernen. Besonders der Kontakt mit den freundlichen Gästen und das Kennenlernen neuer Menschen bereitete mir große Freude. Ich hatte die Möglichkeit, meine Fähigkeiten im Servicebereich zu verbessern. Das Team im Jesacherhof fühlt sich wie eine große Familie an, und ich wurde von Anfang an herzlich aufgenommen. Die Zusammenarbeit im Team war angenehm und lehrreich. Ich bin sehr glücklich darüber, mein Praktikum in diesem 4-Sterne-Superior Hotel gemacht zu haben. Es war eine äußerst wertvolle Erfahrung, die ich jedem weiterempfehlen kann, der auf der Suche nach einer Praktikumsstelle ist.
(Melanie Großgasteiger, HLW 4A)
Bärenwirt in Kärnten
Während meines Praktikums beim Bärenwirt in Hermagor habe ich zahlreiche neue Erfahrungen gesammelt. Ich habe im Service gearbeitet und innerhalb meines Praktikums habe ich viele neue Leute getroffen. Darüber hinaus hat mich das Team freundlich aufgenommen und ich habe mich selbstständiger entwickelt. Ich würde mich erneut für ein Praktikum im Inland entscheiden, weil es mir ermöglicht wird, meine Freunde und Familie zu besuchen. Durch das Arbeiten konnten meine Fähigkeiten im Bereich des Service verbessert und mein bereits erworbenes Wissen vertieft werden. Das freundliche Arbeitsumfeld im 3-Hauben Betrieb hat mein Praktikum unvergesslich gemacht und es wird für immer eine großartige Erfahrung in meinem Leben sein.
Die Sonne **** in Österreich
Mein Pflichtpraktikum habe ich im Hotel Die Sonne ****S in Saalbach Hinterglemm im Bereich Service absolviert. Ich konnte viele neue Erfahrungen sammeln und vieles lernen. Zu meinen Aufgaben zählte hauptsächlich der Frühstück- und Abenddienst, aber auch beim Mittagsbuffet bediente ich hin und wieder die Gäste. Beim Frühstück mussten nur Teller abgeräumt werden und anschließend wurde für das Abendessen aufgedeckt, wenn noch Zeit war, stand putzen oder Servietten falten an. Nach der Zimmerstunde, die immer zwischen sechs und fünf Stunden dauerte, begann der Abenddienst, dazu gehörte der Getränke- und Speisenservice. Im Laufe des Praktikums wurde ich selbst Chef de Rang auf einer Station, was mir besonders gut gefiel. Ich konnte mir in diesen Wochen viel Wissen aneignen und werde mich noch lange an diese Zeit erinnern. (Vanessa Entstrasser)
Almfamilyhotel Scherer in Obertilliach
„Schwer zu finden und schwer wieder zu vergessen“. Dieser Spruch trifft auch auf mich zu, denn anfangs gestaltete sich die Suche nach einem passenden Praktikumsplatz schwierig. Jedoch habe ich ihn im Almfamilyhotel Scherer in Obertilliach, das dieses Motto auszeichnet, gefunden.
Beim ersten Betreten des Hotels empfing mich die Chefin Sabine Scherer mit einem freundlichen Lächeln an der Rezeption. Ich habe mich sofort wohlgefühlt, denn sowohl die Cheffamilie als auch die Mitarbeiter haben mich herzlich ins Team aufgenommen.
Die Arbeit im Service hat mir richtig gut gefallen, da sie besonders abwechslungsreich war. Ich konnte sowohl auf der Connyalm, als auch im Hotel mit seiner gehobenen Gastronomie arbeiten und dabei das Servieren und Präsentieren von Getränken und Speisen perfekt lernen.
Das Almfamilyhotel Scherer liegt mitten in der Natur, sodass auch ich in meiner Freizeit Erholung in den Bergen gefunden habe. Ich kann meine Praktikumsstelle zu 100 % weiterempfehlen.
Zimmermann’s Gasthaus am Weißensee
Mein Pflichtpraktikum durfte ich im Zimmermann’s Gasthaus in Techendorf absolvieren. Dabei konnte ich wertvolle Erfahrungen in der Gastronomie sowie im Umgang mit neuen Menschen sammeln. Die Zusammenarbeit im Team und mit den Köchen war sehr gut und ich wurde von allen herzlich aufgenommen. Ich entschied mich für ein Praktikum im Servicebereich, jedoch waren meine Aufgaben sehr vielfältig und abwechslungsreich. Ich konnte mein bisheriges erworbenes Wissen in der Praxis anwenden und lernte neues dazu. In meiner Freizeit verbrachte ich viel Zeit am wunderschönen Weißensee. Das Absolvieren des Praktikums im Inland ermöglichte mir, an den freien Tagen nach Hause zu fahren und Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen.
Hotel – Gasthof Unterwöger in Obertilliach
Ich habe mein Pflichtpraktikum im Hotel – Gasthof Unterwöger in Obertilliach im Bereich Service absolvieren dürfen. Ich konnte viel Neues dazulernen, ob für die Schule als auch für mein späteres Leben. Nach ein paar Wochen war ich schon für das Aufnehmen der Bestellungen in den Stuben zuständig und durfte auch kassieren. Besonders Spaß machte mir das Arbeiten an der Theke, dort habe ich gelernt verschiedene Getränke zu mischen und lernte das richtige Bierzapfen oder wie man ein Bierfass anschließt. Wenn zwischendurch Zeit war, zeigte man mir auch die unterschiedlichsten Arten, um Servietten zu falten. So habe ich nun auch eine große Auswahl für die kommende Serviceprüfung. Auch mit meinen Kolleginnen und Kollegen kam ich wunderbar zurecht und wir hatten immer viel Spaß beim Arbeiten. (Lorena Wieser, HLW 4B)
Regitnig – Hotel & Chalets am Weissensee
Ich habe mein Praktikum am Weissensee machen dürfen. Abgesehen von der wunderschönen Natur, welche meinen Arbeitsplatz umgab, war meine Arbeit auch sehr spannend. Zuerst war ich nur im Service tätig, dort am Frühstück und beim Abendessen zum servieren und abservieren. Ab und zu auch in der Schank zum aushelfen. Später durfte ich dann auch in der Küche helfen. Dort konnte ich zahlreiche Erfahrungen bezüglich Desserts und Stress machen, welche ich auch sehr gut für die Prüfung im Frühling gebrauchen kann! Das Praktikum war sehr erfolgreich und auch ziemlich lehrreich. Die Natur am Weissensee war dazu noch wie ein gratis Bonus und bat die perfekte Möglichkeit den Sommer trotz des Arbeitens zu genießen! (Paulina Plattner, HLW 4A)
Penkentenne im Zillertal
Ich durfte mein 13-wöchiges Praktikum auf der Penkentenne in Finkenberg im Zillertal machen. Die Hütte ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ziel für zahlreiche Gäste, da sie direkt neben einem Skigebiet liegt. Schon am ersten Tag wurde ich von den Chefleuten und dem Team herzlich aufgenommen. Während meiner Zeit im Zillertal konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln und meine Fähigkeiten in der Gastronomie verbessern, außerdem habe ich viele nette Menschen kennengelernt. Ich durfte im Service und hinter der Bar mithelfen und dabei verschiedene Aufgaben übernehmen. Auch wenn die Arbeit manchmal anstrengend war, hat mir das Praktikum sehr viel Spaß gemacht. Ich bin sehr dankbar, dass ich mein Praktikum im Zillertal gemacht habe und kann den Betrieb nur weiterempfehlen. (Sophie Schaller, HLW 4B)
Seeglück Hotel Forelle****S in Kärnten
Das dreimonatige Pflichtpraktikum durfte ich im Hotel Forelle in Millstatt absolvieren. Das über 145 Jahre alte Hotel zieht mit der wunderschönen Berglandschaft und dem angrenzenden Millstätter See viele Gäste an. Ich entschied mich, ausschließlich im Service zu arbeiten, und wurde sofort mit offenen Armen empfangen.
Während meiner Zeit dort konnte ich vieles aus dem Unterricht anwenden, meine Fähigkeiten verbessern und viel Neues dazulernen. Ich konnte viele neue Bekanntschaften machen und hatte mit ihnen oft großen Spaß, sowohl während als auch außerhalb der Arbeitszeiten. Auch wenn es an manchen Tagen stressig war, finde ich, dass es eine gute Entscheidung war, mich für diesen Betrieb zu entscheiden, da ich eine tolle Zeit hatte. (Selina Thaler, HLW 4B)
KOLLERs Hotel in Seeboden
Vom 10. Juni bis 8. September 2024 absolvierte ich mein Praktikum im KOLLERs Hotel in Seeboden. Ich arbeitete sowohl in der Küche als auch an der Rezeption und konnte viele wertvolle Erfahrungen sammeln.
In der Küche half ich bei der Zubereitung von Speisen und unterstützte das Team beim Frühstücks- und Abendbuffet. An der Rezeption war ich für den Check-in und Check-out der Gäste, Reservierungen und Anfragen zuständig.
Das Praktikum hat mir einen guten Einblick in die Hotelbranche gegeben. Besonders der Gästekontakt und die abwechslungsreichen Aufgaben haben mir gefallen. (Katharina Steiner, HLW 4B)
Hotel Tyrolis in Zirl
Während meines Praktikums im Hotel Tyrolis in Zirl konnte ich wertvolle Einblicke in den Berufsalltag gewinnen. Zu meinen Aufgaben gehörten unter anderem das Begrüßen der Gäste, der Frühstücksservice sowie das Servieren von Speisen und Getränken. Besonders bereichernd war die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Umgang mit Gästen zu sammeln, was in der Schule oft zu kurz kommt. Das Team hat mich von Anfang an herzlich aufgenommen, und ich fühlte mich schnell wie ein Teil einer großen Familie. Die Zeit meines Praktikums bot mir nicht nur die Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, sondern wird mir auch als unvergessliche Erfahrung in Erinnerung bleiben. (Katharina Zabernig, HLW 4A)