...deine ZUKUNFT ist unser AUFTRAG...
...wir bringen PRAXIS in den SCHULALLTAG...
...durch QUALITÄT ans ZIEL...
...deine ZUKUNFT ist unser AUFTRAG...
...wir bringen PRAXISin den SCHULALLTAG...
...durch QUALITÄT ans ZIEL...
...deine ZUKUNFT ist unser AUFTRAG...
...wir bringen PRAXIS in den SCHULALLTAG...
...durch QUALITÄT ans ZIEL...

Exkursion in den Nationalpark Hohe Tauern

Am Nachmittag des 17. Oktobers unternahmen wir, die 5. Klassen der HLW Lienz, im Rahmen des Geografieunterrichts eine Exkursion in das Nationalparkhaus Hohe Tauern in Mittersill. Begleitet von den ProfessorInnen Fr. Frömel und Hr. Osterer erhielten wir Einblick in verschiedenste Aspekte des Nationalparks Hohe Tauern, dem mit 1.800 km² größten Nationalpark Mitteleuropas.

  • nationalpark_ (1)
  • nationalpark_ (2)
  • nationalpark_ (3)
  • nationalpark_ (4)
  • nationalpark_ (5)
  • nationalpark_ (6)
  • nationalpark_ (7)
  • nationalpark_ (8)
  • nationalpark_ (9)
  • nationalpark_ (10)
  • nationalpark_ (11)
  • nationalpark_ (12)
  • nationalpark_ (13)
  • nationalpark_ (14)
  • jquery slideshow
  • nationalpark_ (16)

Park-Ranger präsentierten anhand von einigen informativen Kurzfilmen (360° NP-Panorama, 3D-Kino, Eisdom) die Vielfalt an Geologie, Fauna und Flora im NP-Hohe Tauern. Besonders die Entstehungsgeschichte und der Beitrag über die Gletscher der Tauern weckten dabei unser Interesse und beeindruckten uns sehr.

Profitieren konnten wir hierbei vor allem von der Expertise der Ranger, welche uns die heimische Landschaft, Gebirgswelt und den vielfältigen Lebensraum unserer Heimat näherbrachten.

zurück